Bei ältern Autos kommt es öfter vor, dass die guten Ledersitze zwar eigentlich noch recht gut in
Schuss sind, sie aber vereinzelnd Risse aufweisen. Und auch bei neueren Wagen kommt ein Riss im Leder durch ein Missgeschick schon mal vor.
Damit man nicht direkt die Sitze austauschen
muss, kann man einzelne Risse auch mit so genanntem Flüssigleder wieder flicken. Wenn man es gut macht, wird man vom Riss nichts mehr erkennen und der Sitz sieht wieder tadellos aus.